Wichtige Nachricht – Ich beende mein Handwerk : Pflanzenfärberei
Liebe Veranstalter, Besucher, Kunden und Freunde
Nach 15 Jahren mit meinem kleinen Handwerksbetrieb habe ich die Entscheidung getroffen, keine Veranstaltung mehr mit meiner großen Pflanzefärberei zu besuchen.
Diese Sparte meines Betriebes wird ab März 2025 aufgegeben. Es war eine wunderbare Zeit, und ich bin dankbar für eure Unterstützung, eure Bestellungen und das Vertrauen, das ihr in meine Arbeit gesetzt habt.
Falls ihr noch nadelgebundene Produkte bestellen möchtet, ist das bis Mai 2025 möglich – danach schließe ich meine Homepage mit Onlineshop. Auch Reparaturen nehme ich bis dahin gerne noch an. Gerne können wir bis dahin auch noch Termine für Nadelbindekurse vereinbaren.
Danach erreicht ihr mich auch weiterhin über meinen Google-Firmeneintrag : Wikingerhort Oberhausen. Für Auftragsarbeiten und Kurse.
Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Markt wieder!
Da ich dem Hobby verbunden bleiben werde.
Liebe Grüße Grüße sendet euch
Silvie vom Wikingerhort Oberhausen
🙋♀️🐑🧶♻️🧦
_________________
Authentische Handwerkskunst für Mittelalter-Darsteller – Nadelgebunden aus heimischer Schafschurwolle
Tauche ein in die Welt des authentischen Handwerks: Unsere nadelgebundenen Produkte aus regionaler Schafschurwolle sind mehr als nur Kleidung oder Accessoires – sie sind ein Stück lebendige Geschichte!
Historischer Charme – Moderne Qualität
Das Nadelbinden, eine uralte Handarbeitstechnik, wurde bereits im Frühmittelalter genutzt und war die Vorläuferin des Strickens. Jedes unserer Stücke wird mit Sorgfalt und historischen Methoden gefertigt, damit du auf jedem Mittelaltermarkt oder LARP-Event nicht nur optisch überzeugst, sondern auch historisch authentisch bist.
Warum heimische Schafschurwolle?
Meine Produkte bestehen aus 100 % reiner Schafschurwolle, nachhaltig und regional bezogen. Sie bietet einzigartige Eigenschaften:
Isolierend: Warm bei Kälte, kühlend bei Wärme – die Natur weiß, was sie tut!
Atmungsaktiv: Perfekt für lange Tage auf dem Markt.
Wasserabweisend: Schurwolle schützt vor Nässe und bleibt dabei angenehm leicht.
Nachhaltig und umweltschonend: Ein Produkt, das mit der Natur im Einklang steht.
Einzigartig wie du
Kein Stück gleicht dem anderen – jedes unserer nadelgebundenen Unikate erzählt seine eigene Geschichte. Ob Socken, Mützen oder Handschuhe, hier findest du funktionale Kleidung, die dein Outfit historisch komplett macht.
Entdecke unsere Kollektion und erlebe authentisches Mittelalter mit all deinen Sinnen.
Denn Geschichte fühlt sich am besten an, wenn sie mit echter Handarbeit gelebt wird!
Liebe Grüße
Silvie Schnell
🙋♀️🐑🧶♻️🧦
Ihr habt auf einer Veranstaltung vom Nadelbinden gehört?
Und würdet gerne mehr darüber erfahren?
Oder euch diese steinzeitliche Handarbeitstechnik zeigen lassen?
Ich habe über diese Handarbeitstechnik einige Videos erstellt.
Auch extra für Menschen, die diese Technik lernen möchten.
Wie zum Beispiel dieses Video :
Nadelbinden, Nalbinding, Naalbinding, Nadelbindung, Nålbinding, Laddebinden, Nålbindning, Schlingentechnik, Knotentechnik
❗2025 Es sind wieder Präsenzkurse möglich ❗
Wir bieten individuell nach Kundenwunsch nadelgebundene Produkte an:
Nadelbinden Stiche, Nadelbinden lernen, Anleitungen, Nadelbindekurse für Einsteiger, Kurse, Nadelbinden für Anfänger, Nadelbindekurse für Fortgeschrittene, Fertigung von Auftragsarbeiten, Verkauf von nadelgebundenen Produkten, Verkauf von pflanzengefärbten Garnen zum Nadelbinden, Verkauf von handgesponnenen Garnen zum Nadelbinden
Hinweis: Jeder Monitor stellt Farben anders dar, deshalb kann es zu Farbabweichungen gegenüber dem Original kommen.
Nadelgebundene Pulswärmer kaufen >>>
Nadelgebundene Fäustlinge kaufen >>>
Nadelgebunden Schals kaufen >>>
Nadelgebundene Socken kaufen >>>
Nadelgebundene Sets kaufen >>>
Wikingerhort Oberhausen
Silvia Schnell
Matzenbergstr. 134
46145 Oberhausen
Telefon: 01573 423 7506
Mail:
info@wikingerhort-oberhausen.de